Burnout Seminare, Workshops & Kurse

Stressmanagement Training mit Michael Wigge in 2024/2025

Foto Michael Wigge

Burnout Seminare, Kurse & Workshops: Prävention für Firmen

  • Bundesweite ein- und zweitägige Burnout Seminare und Schulungen + 1:1 Coaching; Onlinetraining via MS Teams
  • Achtsamkeitsseminare & Mitarbeiter-Burnout-Präventionsprogramm mit über 350 zufriedenen Kunden
  • Empathische Unterstützung: Stress- und Burnout-Präventionserfahrungen mit einer Erfolgsrate von mehr als 80%.
  • Das ICF Certified Challenge-4-Change Präventionsprogramm basiert auf systemischen und lösungsorientierten Strategien.

Lernen Sie in den firmeneigenen Seminaren und Kursen:

  • Erfolgreiche Work-Life-Balance
  • Meditation in der Praxis
  • Grenzsetzungen
  • Innere Grenzen erkennen
  • Resilienz stärken
  • Einen positiven inneren Dialog führen
  • Achtsam sein, um Stress abzubauen.
  • Erkennung von Warnsignalen bei Burnout
  • Alles Kurse wahlweise auf Deutsch und Englisch

Michaels Motivationsvideos

‚Wachstum fängt am Ende der Komfortzone an‘ – MICHAEL WIGGE

Industrievorträge von Michael Wigge (Trailer)

Videotrailer

5 Aspekte unserer Burnout Seminare & Kurse für Ihre Mitarbeiter

1. Intro Burnout Seminare

Burnout ist eine ernsthafte Gefahr, der viele Menschen heutzutage ausgesetzt sind. Die hektische Arbeitswelt, hoher Leistungsdruck und das Fehlen einer gesunden Work-Life-Balance können zu einer Überlastung von Körper und Geist führen. Um diesem Zustand entgegenzuwirken, bieten Seminare und Workshops eine wertvolle Möglichkeit, Burnout zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.

Michael Wigge, ein erfahrener Trainer auf diesem Gebiet, hat eine Reihe von Burnout Seminaren entwickelt, die gezielt auf die Prävention von Burnout abzielen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte seiner Seminare, Workshops und Kurse ausführlich erläutert.

2. 3 Säulen Stressmanagement

Stress ist einer der Hauptauslöser für Burnout. In Michaels Burnout Training werden die drei Säulen des Stressmanagements intensiv behandelt, um den Teilnehmern wirksame Werkzeuge zur Stressbewältigung an die Hand zu geben:

  • Körperliche Entspannung: Durch Atemübungen, Yoga oder progressive Muskelentspannung lernen die Teilnehmer, ihre körperliche Anspannung gezielt abzubauen und dadurch den Geist zur Ruhe zu bringen.
  • Mentale Entspannung: Mindfulness-Techniken spielen eine zentrale Rolle, um den Geist zu beruhigen und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu lenken. Durch regelmäßige Achtsamkeitsübungen können negative Gedanken und Stressoren besser wahrgenommen und bewusst losgelassen werden.
  • Emotionale Entspannung: Die Burnout Seminare bieten auch Raum für den Umgang mit negativen Emotionen. Teilnehmer lernen, ihre Emotionen zu erkennen und auf konstruktive Weise damit umzugehen. Durch die Entwicklung emotionaler Intelligenz können sie ihre eigenen Gefühle besser regulieren und gesunde Beziehungen aufbauen.

3. Zeitmanagement und Perfektionismus Arbeit

  • Zeitmanagement und Prokrastination:

Ein effektives Zeitmanagement ist ein weiterer wichtiger Baustein, um Burnout zu vermeiden. In den Burnout Trainings werden bewährte Techniken und Strategien vermittelt, um die Zeit effizienter zu nutzen und Prokrastination zu überwinden. Teilnehmer lernen, klare Prioritäten zu setzen, ihre Arbeitszeit sinnvoll zu strukturieren und realistische Ziele zu formulieren. Dies ermöglicht eine bessere Organisation des Arbeitsalltags und reduziert den Stress, der durch Zeitdruck entstehen kann.

  • Abbau von innerem Perfektionismus:

Ein hoher Anspruch an sich selbst und der innere Perfektionismus können zu einem erheblichen Stressfaktor werden. In den Burnout Kursen & Workshops ermutigt Michael dazu, den inneren Perfektionismus zu reflektieren und abzubauen. Die Teilnehmer lernen, ihre eigenen Erwartungen realistischer zu gestalten und sich selbst anzunehmen, auch wenn nicht alles perfekt ist. Dieser Prozess ermöglicht es ihnen, sich von unnötigem Druck zu befreien und eine gesündere Einstellung zu Fehlern und Unvollkommenheit zu entwickeln.

4. Atemübungen und Sport

  • Verbesserung der Work-Life-Balance:

Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist entscheidend, um Burnout zu vermeiden. Unsere Burnout Workshops legen großen Wert darauf, den Teilnehmern zu helfen, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben herzustellen. Dies beinhaltet die Fähigkeit, klare Grenzen zu setzen, Zeit für Erholung und persönliche Interessen zu reservieren und das eigene Wohlbefinden aktiv zu fördern. Die Seminare bieten praktische Werkzeuge und Techniken, um die Work-Life-Balance zu verbessern und langfristig ein erfülltes Leben zu führen.

  • Atemübungen, Sport und HIIT:

Die Burnout Kurse beinhalten auch praktische Übungen, um die körperliche und mentale Gesundheit zu fördern. Atemübungen werden genutzt, um Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel regelmäßige Bewegungseinheiten oder HIIT-Training, werden empfohlen, um den Körper fit zu halten und Endorphine freizusetzen, die das Wohlbefinden steigern.

5. Ein erfolgreiches Beispiel aus unseren Burnout-Kursen

Burnout kann das Leben eines Menschen stark beeinträchtigen und zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. In unseren Burnout Workshops & Kursen legen wir großen Wert darauf, den Teilnehmern die Werkzeuge und Strategien zur Verfügung zu stellen, um Burnout-Symptome zu erkennen, ihnen entgegenzuwirken und letztendlich zu überwinden. Im folgenden Beispiel möchten wir Ihnen die Geschichte von Laura erzählen, die dank unserer Seminare ihre Burnout-Symptome erfolgreich überwinden konnte.

Laura’s Geschichte:

Laura war eine ehrgeizige junge Frau, die in einer anspruchsvollen Marketingposition arbeitete. Sie setzte sich selbst hohe Ziele, arbeitete regelmäßig Überstunden und fand kaum Zeit für sich selbst oder ihre Hobbys. Mit der Zeit bemerkte sie, dass sie immer häufiger von Erschöpfungszuständen, ständiger Reizbarkeit und einem Mangel an Motivation geplagt wurde. Sie fühlte sich ausgelaugt, konnte sich nicht mehr konzentrieren und verspürte eine tiefe innere Leere. Ihre Arbeitsleistung nahm ab und auch in ihrem Privatleben konnte sie keine Freude mehr finden.

Laura erkannte, dass sie sich in einem Zustand des Burnouts befand und beschloss, aktiv etwas dagegen zu tun. Sie stieß auf unsere Burnout-Trainings und meldete sich voller Hoffnung an. In den Seminaren lernte Laura verschiedene Techniken und Strategien, um ihre Burnout-Symptome zu überwinden. Hier sind einige der wichtigsten Schritte, die sie unternahm:

Fotos – Burnout Präventions-Kurse & Workshops auf der Bühne

Michael on Stage: Burnout Seminare Kurse Workshops

 

‚Scheitern ist eine Chance für Erfolg‘ – MICHAEL WIGGE

Burnout Seminare, Workshops Kurse
Burnout Seminare, Kurse Workshops buchen
Burnout Seminare Mitarbeiter Kurse Workshops

6. Ein erfolgreiches Beispiel – Teil 2

  • Stressmanagement und Selbstfürsorge:

Laura erkannte, dass sie ihre eigenen Grenzen überschritten hatte und dass es wichtig war, besser auf sich selbst zu achten. In den Seminaren erlernte sie Techniken des Stressmanagements wie Atemübungen, Entspannungstechniken und die Priorisierung von Selbstfürsorge. Sie nahm sich bewusst Zeit für Ruhepausen, erholsamen Schlaf und gesunde Ernährung.

  • Zeitmanagement und Grenzen setzen:

Eines der größten Probleme, mit denen Laura konfrontiert war, war eine schlechte Zeitplanung und die Unfähigkeit, klare Grenzen zu setzen. Sie lernte in den Seminaren, wie sie ihre Arbeitszeit besser organisieren und Prioritäten setzen konnte. Sie erkannte die Bedeutung des Neinsagens und setzte klare Grenzen, um ihre Arbeitsbelastung zu reduzieren und Freiraum für ihre persönlichen Interessen zu schaffen.

  • Entwicklung von Achtsamkeit und Selbstreflexion:

Laura entdeckte die Kraft der Achtsamkeit, um im gegenwärtigen Moment zu leben und ihre Gedanken und Emotionen bewusst wahrzunehmen. Durch regelmäßige Achtsamkeitsübungen konnte sie ihren Geist beruhigen und negative Gedankenmuster erkennen und loslassen. Sie lernte auch, sich selbst besser zu reflektieren und sich mit ihren eigenen Bedürfnissen auseinanderzusetzen.

6. Ein erfolgreiches Beispiel Teil 3

  • Unterstützung durch ein Netzwerk:

Ein weiterer wichtiger Faktor für Lauras Erfolg war die Unterstützung durch ein starkes soziales Netzwerk. In den Seminaren fand sie Gleichgesinnte, mit denen sie sich austauschen und gegenseitig unterstützen konnte. Sie lernte, um Hilfe zu bitten und sich mit anderen über ihre Erfahrungen auszutauschen. Dies gab ihr das Gefühl, nicht alleine mit ihren Herausforderungen zu sein.

Ergebnis:

Nach mehreren Wochen intensiver Arbeit an sich selbst und der Anwendung der gelernten Techniken und Strategien konnte Laura erhebliche Fortschritte machen. Sie gewann nach und nach ihre Energie und Lebensfreude zurück. Ihre Arbeitsleistung verbesserte sich, und sie fand wieder Freude an ihren Hobbies und ihrem sozialen Leben. Laura gelang es, ihre Burnout-Symptome zu überwinden und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben herzustellen.

Laura’s Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie unsere Burnout-Seminare Menschen dabei unterstützen können, ihre Burnout-Symptome zu überwinden und ein erfülltes Leben zurückzugewinnen. Durch Stressmanagement, Selbstfürsorge, Zeitmanagement, Achtsamkeit und Unterstützung durch ein starkes soziales Netzwerk können Burnout-Betroffene die nötigen Werkzeuge erlernen, um ihren Zustand zu verbessern und ein gesundes, ausgeglichenes Leben zu führen.

Wenn auch Sie von Burnout betroffen sind, ermutigen wir Sie, unsere Seminare zu erkunden und den ersten Schritt zur Überwindung von Burnout-Symptomen zu machen. Es ist möglich, das Feuer der Leidenschaft und Lebensfreude wiederzuentfachen.

7. Fazit – Burnout Seminare & Workshops

Unsere Workshops bieten eine umfassende und ganzheitliche Herangehensweise, um Burnout zu vermeiden und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben zu finden. Durch den Fokus auf Stressmanagement, Zeitmanagement, den Abbau von innerem Perfektionismus, die Verbesserung der Work-Life-Balance und die Integration von Atemübungen, Sport und HIIT erhalten die Teilnehmer wertvolle Werkzeuge, um ihre Resilienz zu stärken und ein erfülltes und gesundes Leben zu führen.

Mit der Unterstützung von Michael haben Sie die Möglichkeit, aktiv Burnout vorzubeugen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

8. Liste von weiteren Seminaranbietern

Die Provider bieten unter anderem auch Burnout Trainings an:

  1. Haufe Akademie
  2. Fürstenberg Institut
  3. Rhetorikhelden
  4. Management Circle
  5. INtem® – Institut für Training, Beratung und Coaching
  6. ComTeam AG
  7. W.I.R.E. – Wirtschaftsinstitut für Organisation, Recht und Entwicklung
  8. Business Seminare Wingenbach
  9. Führungskräfte Institut
  10. St. Gallen International School of Business

Diese Anbieter bieten eine Vielzahl von Seminaren zu verschiedenen Themenbereichen wie Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Change Management und vielem mehr. Jeder Anbieter hat seine eigenen Schwerpunkte und Methoden, sodass Sie denjenigen auswählen können, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt.

Michaels Motivationsbücher

Keynote Speaker
USA Adventure
Abenteuer-Buch

‚Mit der richtigen Strategie erreichst Du Deine Ziele‘ – MICHAEL WIGGE

Interview mit Michael über Burnout Kurse, Seminare & Präventions-Workshops

Wie wichtig ist die persönliche Entwicklung in Deinen Seminaren?

Michael: Ich bin aufgrund meines persönlichen Interesses in einem sehr frühen Stadium meines Lebens in verschiedene Entwicklungsaspekte eingetreten. Wie man sich persönlich weiterentwickeln kann, war schon im frühen Alter eines meiner Interessen, lange bevor meine Karriere als Achtsamkeitscoach begann.

Ich gebe diese Erfahrungen in unseren Programmen an die Belegschaften weiter, mit einer realen Verbindung aus meiner eigenen Erfahrung. Zögern Sie nicht, meinen TEDx Talk zu sehen oder meinen motivierenden Keynote Speaker Blog über diese Erfahrungen zu lesen, damit Sie meinen Hintergrund besser verstehen.

Was waren die Aspekte im Coaching, an denen Du gearbeitet hast?

Michael: Ich hatte eine Vielzahl von persönlichen Hindernissen und wollte sie bereits als Kind und Jugendlicher überwinden. Ich bin froh, dass ich an allen mit einem centerfold Ergebnis arbeiten konnte. Hier ist meine Liste der Aspekte der persönlichen und beruflichen Entwicklung, mit denen ich mich beschäftigt habe:

  • Überwindung der Angst vor Gruppen zu sprechen.
  • Praktizierende Meditation
  • Belastbar werden, Resilienz fördern
  • Ein achtsames Leben führen
  • Verbesserung meiner Gesundheit und meines persönlichen Stressmanagements
  • Lehren aus dem Burnout in meiner ersten Karriere als Abenteuer-Fernsehreporter
  • Lernen, Grenzen für mich und andere zu setzen
  • Ein positiver Denker werden
  • Eine großartige Beziehung zu mir selbst entwickeln

Es mag noch viel mehr Aspekte geben, aber diese Arbeit hat mich definitiv verändert und mein heutiges Leben geprägt. Ich würde derzeit meinen Lebensstil als inspirierend empfinden, was die absolute Basisarbeit ist, um Achtsamkeitsseminare & Burnout Kurse für Mitarbeiter anzubieten.

Wie steht Dein Background in Verbindung mit der heutigen Arbeit?

Michael: In meiner ersten Karriere als Travel-TV-Abenteurer musste ich oft Teams leiten, um meine Reisedoku-Serien für den internationalen TV-Markt zu produzieren. Meine Abenteuer erforderten ein Team von Leuten, die mich in der Umsetzung, der Videobearbeitung, der Kameraarbeit und vielen Aspekten einer Fernsehproduktion unterstützten.

Diese 15 Jahre haben mir viel über erfolgreiche Führung gelehrt, darüber, wie man Konflikte löst, Ängste überwindet, mit Anerkennung führt, Teammitglieder motiviert, ein besserer Zuhörer für mein Team wird und mehr Wert darauflegt, Stress und Burnout zu verhindern. Heute nutze ich diese Lernerfahrungen in meinen Challenge-4-Change Burnout Seminaren & Mitarbeiter-Burnout-Präventionsprogrammen.

Meine frühere Karriere konfrontierte mich auch mit dem Aspekt der Bewältigung von Veränderungen. Und ich musste natürlich viel über große Change-Management-Fähigkeiten lernen, denn zum Beispiel habe ich mein Marketing komplett von analogem auf digitales Marketing umgestellt. Als erfolgreicher TV-Reporter und Buchautor in Deutschland und den USA befand ich mich in einer luxuriösen Lage, lange Zeit eine exklusive TV-Präsenz zu haben. Dieses gab mir automatisch genügend Freiraum, um als Motivationsredner mehr Auftritte zu bekommen, als ich überhaupt hätte erledigen können. Aber die Dinge änderten sich im Laufe der Zeit durch den Prozess der Digitalisierung.

Die Fernsehszene hat sich durch die Digitalisierung und das Internet verändert.  Ich musste den Wandel zur Selbstvermarktung durch E-Mail, SEO und Social Media annehmen. Es war ein Erlebnis außerhalb meiner Komfortzone, den gleichen Erfolg digital zu haben wie in der exklusiven analogen TV-Welt. All diese Veränderungen erforderten einen starken achtsamen Lebensstil mit Stress- und Burnout-Prävention.

Reise-Abenteuer als Lehrstück zu Stressmanagement?

Michael: Ja, damit komme ich zu meiner beruflichen Entwicklung im Sinne der Selbstmotivation. Dieser Aspekt ist sehr wichtig für einen erfolgreichen und achtsamen Lebensstil.

Ich bin für die TV Projekte um die Welt gereist und habe mich den bekannten Herausforderungen, wie „Wigges Tauschrausch“ (ZDF), einen Apfel in ein hawaiianisches Zuhause zu verwandeln, gestellt. Dieses Jahr meines Lebens war eine meiner besten Lernerfahrungen, die ich in meinem ganzen Leben gemacht habe. Ich musste ein echter Verkäufer werden, um meine Produkte weltweit gegen größere und bessere zu tauschen.

Aber ich musste auch ständig lernen, mich und andere zu motivieren, Perioden dieses Projekts mit wenig Erfolg zu überwinden. Ich musste lernen, wie ich nie den Fokus auf mein Hauptziel verliere, meinen persönlichen Stress und die Burnout Gefahr während dieser Herausforderung ausgleiche und wie ich Selbstzweifel überwinde, um das ultimative Ziel zu erreichen – ein Haus auf Hawaii!

Meine Arbeit mit Burnout Workshops und Prävention für Mitarbeiter hat sich nach den Erfahrungen, die ich in diesem Jahr gemacht habe, stark erweitert. Zielsetzungen, Selbstmotivation, die Möglichkeit, sich außerhalb der Komfortzone aufzuhalten und eine positive Einstellung zu bewahren, sind nur einige davon, die ich in meinen Achtsamkeits-Coaching-Programmen teile.

Welche Benefits haben die Burnout Workshop-Kurse?

Michael: Meine Arbeit ist zertifiziert, systemisch und lösungsorientiert. Die meisten meiner Firmenkunden begrüßen den notwendigen Wandel, den sie nach meinen ein- oder zweitägigen Achtsamkeitsseminaren anstreben. Nach jeder Seminarveranstaltung motiviere ich meine Kunden mit bestimmten Burnout-Präventionsherausforderungen, der sogenannten Feldarbeit.

Sie erhalten grundsätzlich eine persönliche Herausforderung, um ihr stressbedingtes Problem nach dem eigentlichen Trainingsprogramm anzugehen. Ein ausgebrannter Manager müsste eine dreißigtägige Herausforderung im Arbeitsleben einrichten, um die Lernergebnisse zu integrieren.  Das kann hart sein, aber genau hier findet der Wandel statt – außerhalb unserer Komfortzone.

Während der „Hausaufgaben“ haben meine Kunden die Möglichkeit, mich um Unterstützung zu bitten und zusätzliche E-Mails zur Beratung zu senden. Meine Burnout Seminare zur Prävention für Mitarbeiter sind mit einer Erfolgsquote von 85% bei zufriedenen Kunden sehr effektiv.

Wie kann man ein positiver Denker werden?

Michael: Ich bin in einer kleinen Stadt in Deutschland aufgewachsen, in den 1970er und 1980er Jahren. Ich erlebte ein Familienleben und ein soziales Umfeld, das sich mit Angst und Pessimismus auseinandersetzt. Ich bin mit einer ähnlichen Denkweise aufgewachsen, weil diese Denkweise für mich der Status quo zu sein schien.

Aber meine Reisen in etwa 90 Länder haben mir all die verschiedenen Möglichkeiten gezeigt, die wir haben. Wenn man da drüben aus dem Fenster schaut, sieht man einen bewölkten Tag. Wie nehme ich es wahr? Und muss ich überhaupt wirklich dieses aktuelle Wetter beurteilen? Ich dachte immer: „Wie ärgerlich ist dieses Wetter, es ist immer bewölkt, ich fühle mich schlecht wegen des Wetters“.

Heutzutage denke ich an einen der bewölkten Tage zwischen den Sonnentagen. Erstens beurteile ich das Wetter nicht mehr als „störend“. Ich verallgemeinere auch nicht negativ, dass es „immer bewölkt“ ist, denn es ist eine Übertreibung und keine wahre Tatsache. Und ich gebe die Verantwortung dafür nicht ab, wie ich mich gegenüber einem äußeren Umstand fühle. Dies ist eine wichtige Grundlagenarbeit, um jegliche Art von Stresssymptomen überhaupt zu vermeiden.

Weitere Links und Motivationstour 2025

Mehr Seminare: Motivationsseminare; Zeitmanagement Seminare; Stressmanagement Seminare; Mitarbeiter Seminare: US Seminare

Motvtionstour 2025

Mai 2025: Boston, USA

Juli 2025: Leipzig, Germany

August 2025: Dresden, Germany

November 2025: Denver, USA; Phoenix USA