Resilienz Seminare für Unternehmen
(Online-) Training mit Michael Wigge für Firmenmitarbeiter in 2024/2025
Der preisgekrönte Trainer und TV Abenterurer Michael Wigge bietet hervorragende (Online-) Resilienz Seminare für Unternehmen an, die auf den sieben Säulen der Resilienz basieren. Führungskräfte und Mitarbeiter erhalten eine bandbreite von Leistungen.
Inhaltsverzeichnis:
Infos zu unseren Resilienz Seminaren für Unternehmen:
- Top erfahrener Mitarbeiter-Trainer und ICF Coach betreut Sie
- Einzigartiges Training am Arbeitsplatz auf der Grundlage des CMW Resilienz Programms
- Interaktive Workshop Elemente, Breakout Sessions and individuelle Führungskräftebetreuung
- Hohe Erfolgsquote unserer Kurse von mehr als 85% zufriedener Trainingsteilnehmer 5 Sterne Bewertungen
- Großartige Ergebnisse: Verminderte Fehlzeiten der Mitarbeiter, erhöhte Motivation, Stressresistenz in Veränderungsprozessen
- Michaels spannender Abenteuerbackground mit „Ohne Geld bis ans Ende der Welt“ (ZDFneo) als inhaltlicher Teil der Seminare
- Training auf Deutsch und Englisch, wie online und onsite verfügbar
- Holen Sie sich Ihr kostenloses Angebot für Ihren nächsten Workshop
Steigern Sie die Resilienz und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter mit unseren maßgeschneiderten Resilienzseminaren! Unsere (online-) Seminare für Unternehmen bieten Ihrem Team wertvolle Werkzeuge, um in stressigen Zeiten und Veränderungsprozessen nicht nur standzuhalten, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Reduzieren Sie Fehlzeiten und fördern Sie die Selbstmotivation, Widerstandskraft und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter. Geben Sie Ihren Führungskräften und Teams die Chance, sich in einer herausfordernden Arbeitswelt souverän und erfolgreich zu behaupten.
Das Programm basiert auf den sieben Säulen der Widerstandskraft:
- Optimismus
- Akzeptanz
- Lösungsorientierung
- Selbstregulierung
- Selbstverantwortung
- Netzwerkorientierung
- Zukunftsplanung
Details zum Resilienz Training am Arbeitsplatz können direkt an Michael und sein CMW-Team angefragt werden. Weitere Details finden Sie im untenstehenden Interview.
7 Aspekte unserer Resilienz Seminare für Unternehmen
Unsere Resilienz Seminare für Unternehmen
In der heutigen dynamischen und schnelllebigen Arbeitswelt sind Resilienz Seminare zu einem wertvollen Instrument geworden, um Mitarbeitern dabei zu helfen, ihre Fähigkeit zur Bewältigung von Veränderungen und Krisen zu stärken.
Diese Resilienz Seminare für Unternehmen bieten eine Reihe von Werkzeugen und Techniken, um die Widerstandsfähigkeit der Mitarbeiter zu verbessern und sie in die Lage zu versetzen, auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich zu sein. In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen, wie Resilienzseminare den Unternehmen helfen können und welche Resilienzmodelle dabei zum Einsatz kommen.
1. Resilienz Training mit 7 Säulen
Ein zentraler Aspekt diesr Resilienz Seminare für Unternehmen sind die „7 Säulen der Resilienz“. Diese Säulen bieten einen umfassenden Rahmen, um die verschiedenen Komponenten der Resilienz zu verstehen und zu entwickeln. Im Folgenden werden die 7 Säulen der Resilienz im Detail beschrieben:
- Akzeptanz: Die Fähigkeit, die Realität anzuerkennen und zu akzeptieren, ist entscheidend für die Bewältigung von Veränderungen und Krisen. Resilienzseminare helfen den Teilnehmer*innen, einen gesunden Umgang mit schwierigen Situationen zu entwickeln und diese anzunehmen, anstatt dagegen anzukämpfen.
- Optimismus: Eine positive Denkweise und ein optimistischer Blick in die Zukunft sind wichtige Eigenschaften von resilienten Menschen. Durch gezielte Übungen und Techniken werden die Mitarbeiter*innen ermutigt, optimistischer zu denken und ihre Einstellung zu verändern, um Herausforderungen besser zu bewältigen.
- Selbstwirksamkeit: Die Überzeugung, dass man in der Lage ist, Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen, ist ein Schlüsselfaktor für Resilienz. Resilienzseminare unterstützen die Teilnehmer*innen dabei, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und ihre Fähigkeiten zu erkennen und weiterzuentwickeln.
2. Resilienz Seminare 7 Säulen – Teil 2
- Netzwerkorientierung: Starke soziale Beziehungen und Unterstützung sind entscheidend für die Resilienz. Die Seminare fördern den Aufbau eines unterstützenden Netzwerks, das den Mitarbeiter*innen in schwierigen Zeiten zur Seite steht und ihnen hilft, Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
- Zukunftsorientierung: Resiliente Menschen sind in der Lage, sich auf die Zukunft zu konzentrieren und langfristige Ziele zu setzen. Die Seminare helfen den Teilnehmer*innen, ihre Fähigkeit zur Zukunftsplanung zu verbessern und sich auf positive Veränderungen und Entwicklungen zu konzentrieren.
- Lösungsorientierung: Anstatt sich auf Probleme zu konzentrieren, lernen die Mitarbeiter*innen in den Resilienzseminaren, sich auf Lösungen zu fokussieren. Sie werden ermutigt, Probleme als Herausforderungen zu sehen und nach kreativen Lösungsansätzen zu suchen.
- Körperliche und psychische Gesundheit: Eine gute körperliche und psychische Verfassung ist die Grundlage für Resilienz. Die Seminare vermitteln den Teilnehmer*innen Techniken zur Stressbewältigung, Entspannung und Selbstfürsorge, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu stärken.
3. Weitere Resilienz Modelle
Ein weiterer Ansatz, der unsere Resilienz Seminare bestimmt, ist das Konzept des „Resilienzmodells“. Es gibt verschiedene Modelle, die verschiedene Aspekte der Resilienz betonen, wie zum Beispiel das „Penn Resilience Program“ oder das „Seven Cs of Resilience Framework“. Diese Modelle bieten zusätzliche Einblicke und Strategien, um die Resilienz der Mitarbeiter*innen zu fördern.
4. Michaels Resilienz-Keynotes
In unseren (Online-) Reslienz Seminaren für Unternehmen sind Michaels Resilienz-Keynotes eine effektive Möglichkeit, das Bewusstsein für Resilienz zu schärfen und die Mitarbeiterinnen zu motivieren. Michael ist ein renommierter Redner und Experte für Resilienz, der inspirierende und informative Keynotes zu diesem Thema hält. Seine Keynotes bieten eine einzigartige Perspektive und ermutigen die Zuhörerinnen, ihre eigene Resilienz zu stärken.
5. Resilienz für Stressmanagement und Veränderungen
Unsere Resilienz Workshops bieten nicht nur den Teilnehmerinnen Werkzeuge und Strategien zur Stärkung ihrer Resilienz, sondern tragen auch dazu bei, den Stresspegel zu senken und Veränderungen in Organisationen voranzutreiben. Indem wir den Mitarbeiterinnen helfen, stressresistenter zu werden und ihre Fähigkeit zur Bewältigung von Veränderungen zu verbessern, schaffen wir eine gesündere und produktivere Arbeitsumgebung. Im Folgenden werden die verschiedenen Wege erläutert, wie unsere Resilienzseminare Stress reduzieren und Veränderungen vorantreiben können.
Stressreduktion ist ein zentraler Aspekt unserer Resilienzseminare. Indem wir den Teilnehmerinnen Techniken zur Stressbewältigung vermitteln, helfen wir ihnen, mit den Anforderungen des Arbeitslebens umzugehen und Stresssymptome zu reduzieren. Dies beinhaltet Atemtechniken, Entspannungsübungen und Achtsamkeitspraktiken, die dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und den Stresspegel zu senken. Indem die Mitarbeiterinnen lernen, Stress zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, können sie ihre Belastbarkeit erhöhen und ein gesünderes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben finden.
Ein weiterer Aspekt unserer Resilienz Seminare ist die Entwicklung der Fähigkeit, Veränderungen voranzutreiben. In der heutigen Geschäftswelt sind Veränderungen unausweichlich, und Unternehmen müssen sich schnell an neue Gegebenheiten anpassen. Unsere Seminare helfen den Mitarbeiter*innen, ihre Denkweise zu verändern und Veränderungen als Chance für Wachstum und Entwicklung zu betrachten. Wir vermitteln ihnen Werkzeuge wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Kreativität, um Veränderungen erfolgreich zu bewältigen und neue Möglichkeiten zu erkennen.
6. Resilienz für Stress und Veränderungen – Teil 2
Ein wichtiger Aspekt, der zur Stressreduktion beiträgt und Veränderungen vorantreibt, ist die Förderung einer positiven Arbeitsumgebung. Unsere Seminare helfen den Teilnehmerinnen, eine Kultur des Optimismus, der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Supports zu schaffen. Indem wir den Fokus auf Lösungen statt Probleme lenken, ermutigen wir die Mitarbeiterinnen, ihre Energie in konstruktive Maßnahmen zu investieren und Herausforderungen als Chancen zur Weiterentwicklung zu sehen. Dies fördert nicht nur die Resilienz, sondern schafft auch ein Arbeitsumfeld, in dem Veränderungen positiv aufgenommen und als Möglichkeit für Innovation und Wachstum betrachtet werden.
Unsere (Online-) Resilienz Seminare für Unternehmen legen auch großen Wert auf die Entwicklung einer positiven Denkweise und einer optimistischen Haltung. Indem wir die Mitarbeiterinnen ermutigen, sich auf ihre Stärken und Erfolge zu konzentrieren, können sie ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress erhöhen und Veränderungen mit Zuversicht angehen. Eine positive Denkweise ermöglicht es den Mitarbeiterinnen, Hindernisse als vorübergehende Herausforderungen zu betrachten und die Überzeugung zu entwickeln, dass sie in der Lage sind, diese zu überwinden.
7. Resilienz für Stress und Veränderungen – Teil 3
Darüber hinaus helfen unsere Resilienz Seminare für Unternehmen den Teilnehmerinnen, ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu verbessern. Eine offene und effektive Kommunikation ist entscheidend, um Stress abzubauen und Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Durch die Entwicklung dieser Fähigkeiten können die Mitarbeiterinnen besser mit anderen zusammenarbeiten, Konflikte konstruktiv lösen und ein unterstützendes Netzwerk aufbauen, das ihnen in Zeiten des Wandels zur Seite steht.
Die Resilienz Seminare von Unternehmen tragen dazu bei, den Stresspegel der Mitarbeiter*innen zu senken und Veränderungen aktiv voranzutreiben. Indem wir ihnen die Werkzeuge und Strategien zur Stärkung ihrer Resilienz an die Hand geben, ermöglichen wir es ihnen, Herausforderungen zu bewältigen, ihre Belastbarkeit zu steigern und eine positive Einstellung gegenüber Veränderungen zu entwickeln. Dies führt zu einer gesünderen Arbeitsumgebung, einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und einer gesteigerten Produktivität.
8. Weitere Anbieter für Resilienz Seminare in Unternehmen
Resilienzseminar-Anbieter in Deutschland:
- Resilienz-Akademie Deutschland
- Institut für Resilienz und Positive Psychologie
- Deutsche Gesellschaft für Resilienzförderung
- Resilienz Forum Deutschland
- Resilienz Netzwerk Deutschland
Resilienzseminar-Anbieter in den USA:
- The Resilience Institute
- Resilience Leadership
- The American Institute of Stress
- Resilience Training International
- The Resiliency Center
Resilienz Seminare und -keynotes für Unternehmen bieten wertvolle Werkzeuge und Strategien, um Mitarbeiterinnen zu helfen, stressresistenter zu werden, Veränderungen und Krisen zu bewältigen, Belastungen zu meistern und eine positive Einstellung zur Überwindung von Hürden und Erreichung von Zielen zu entwickeln. Durch die Stärkung der Resilienz der Mitarbeiterinnen kann ein Unternehmen eine positive und produktive Arbeitsumgebung schaffen, die von Optimismus und Veränderungsbereitschaft geprägt ist.
‚Mit der richtigen Strategie erreichst Du Deine Ziele‘ – MICHAEL WIGGE
Interview mit Michael über unsere (Online-) Resilienz Seminare
Resilienz für Ihren Erfolg
Interview mit Resilienztrainer Michael Wigge
Was bieten Ihre Resilienz Seminare für Mitarbeiter und Führungskräfte den verschiedenen Kundengruppen?
Michael: Um Verbänden, Unternehmen und Hochschulen mit Top-Resilienz Seminaren am Arbeitsplatz Erfolg zu schaffen, bedarf es einer Vielfalt an Angeboten, was in erster Linie die Kommunikation betrifft. Zum Beispiel habe ich kürzlich ein Resilienz Programm für ein bekanntes Forschungszentrum gegeben. Sie benötigten ausschließlich transformative Unterstützung, um den notwendigen Wandel im Institut zu bewältigen.
Die Arbeit mit Hochschulen kann sich in pädagogischer Hinsicht sehr stark unterscheiden, im Vergleich zur Arbeit hinsichtlich Resilienz von Mitarbeitern in der Unternehmenswelt. Ein CEO hat mir kürzlich gesagt, dass er den Begriff „transformatorisch“ im Resilienz Kontext etwas zu spirituell finden.
Ich hatte meine ersten Resilienz Kunden in der Industrie. Dieses war eine unglaubliche Lernerfahrung, denn man kommuniziert Resilienz Stärkung von Studenten ganz anders als von Unternehmensleitern. Resilienz in der Unternehmenswelt bedeutet oft eine schnelle Erholung nach langen Stunden und stressigen Prozessen, um Ergebnisse zu erlangen. Resilienz an Hochschulen bedeutet oft, dass Studenten, eine Unterstützung benötigen, sich schnell von Stress zu erholen, aufgrund einer neuen Umgebung außerhalb ihres familiären Umfelds und anderen Aspekten des Hochschullebens.
Welche Art von Resilienz Trainern suchen Verbände?
Michael: Es gibt Firmen und Verbände, die bestimmte Fachtrainer benötigen, z.B. die Schulung ihrer IT-Abteilung in Sachen Resilienz oder andere Themen, die sich auf die Branche beziehen könnten, der der Verband dient. Wir von CMW haben schon vor langer Zeit begonnen, uns auf Verbände und Firmen zu konzentrieren, die ihre Arbeitsprozesse und ihre Mitarbeiter gestärkt haben und positive und transformative Veränderungsprozesse für ihre Führungsteams erhalten möchten: Alles durch die Steigerung der Resilienz ihrer Mitarbeiter.
Meine ersten Buchungen erfolgten ausschließlich mit dem Führungsteam eines Bundesverbands. Sie hatten aufgrund ihrer intensiven staatlichen Beziehungen ein hohes Stresslevel.
Reisilienz Seminare im Detail
Was sind heute Ihre Hauptelemente von Resilienz Seminaren für Unternehmen?
Michael: Wir unterstützen derzeit Verbände mit vielen Resilienz Aspekten. Hier sind einige davon:
- Gedankenkontrolle: „Es wird zu Ende gehen“, „Es ist vorübergehend“, „Es ist nicht nur meine Schuld“.
- Aktivieren Sie den Sinn für Humor!
- Positive Gedankenkontrolle
- Fortgeschrittene Vernetzung
- Zukunftsplanung: Fokussierung auf lebenslange Träume
- Der Zusammenhang zwischen Stress, Burnout und mangelnder Belastbarkeit
Sind diese Aspekte auch Teil Ihres unternehmensweiten Resilienz Programms?
Michael: Ja, Unternehmen können diese Seminare und Workshop-Komponenten auch buchen. Aber der Fokus ist etwas anders. Viele meiner Firmenbuchungen sind auf die besonderen Anforderungen der Unternehmenswelt ausgerichtet. Erfolgreiche Verkäufe und hoher Druck sind oft die Gründe, warum Unternehmen CMW buchen, um ihre Mitarbeiter durch Stressmanagement und Resilienz Seminaren zu unterstützen.
Mein Hintergrund der selbstproduzierten internationalen Abenteuer- und Fernsehdoku-Serie „Wigges Tauschrausch“ (ZDF) hat mir gelehrt, selbst resilienter zu werden, denn vor Jahren – in meiner ersten Karriere als TV Abenteurer – musste ich einen angebissenen Apfel in ein Haus auf Hawaii verwandeln.
Diese einjährige Abenteuer-Herausforderung, als Teil einer TV-Show, war so intensiv, dass ich spezielle Widerstandsstrategien lernen musste, um mich weltweit hoch zu tauschen. Diese Art von Erfahrung hat mich gelehrt, dass unser Wohlbefinden unser wichtigstes mentales Kapital ist, und wir sollten es gut behandeln!
Oftmals werden meine drei Säulen von Stressmanagement Training, Achtsamkeitsseminaren und Motivationsworkshops als Follow-ups gebucht, wenn Sie nach Mitarbeiter Seminaren suchen.
Hochschulen und Corporate
Wie trainineren Sie Resilienz im Bildungsbereich?
Michael: Unsere Klienten sind dort Studenten im Alter von 18-25 Jahren mit anderen Bedürfnissen als Firmenmitarbeiter und Manager. Mein Widerstandsfähigkeitstraining an der Uni basiert auf meinen Abenteuerherausforderungen. Die Studenten lieben es zu hören, wie ich in meiner früheren TV-Karriere genug Resilienz finden konnte, um die Welt kostenlos zu bereisen. Ich lehre Studenten, wie man sich nach einer Krise oder einer stressigen Situation schnell erholt. Wir machen das Training in der Regel zu einer „Challenge“.
Oftmals kann es einen Monat oder mehr dauern, bis sich ein Student nach einem schweren Problem erholt hat. Wie können wir das auf eine einwöchige Erholungszeit reduzieren, wenn sich die gleichen Dinge wiederholen würden? Meine Resilienz Seminare sind hier ganz anders als in einem Unternehmen. Ich arbeite oft mit Studenten vor Ort und bringe sie alle bewusst in Stresssituationen, um belastbare Strategien zu üben.
Ein Teil unserer Resilienz Seminare für Unternehmen sind mehrere Keynotes, die auf meinen Abenteuern basieren:
- Wie man die Welt mit Resilienz kostenlos bereist
- Alternative Denkweise
- Fall Down – Aber Aufstehen und Weitergehen
Diese drei Ansätze haben mich auch zu vielen großen Colleges und Universitäten in den Vereinigten Staaten gebracht.
Wann buchen Kunden Ihre Keynotes und wann bevorzugen sie Ihre Resilienz Seminare für Unternehmen?
Michael: Das hängt von den Bedürfnissen des Kunden ab. Ein Resilienz Trainer wird oft für ein bis zwei Tage gebucht, um das Change Management der Mitarbeiter in Bezug auf Stress und Resilienz zu unterstützen. Oft wird ein Keynote-Speaker gebucht, um das Publikum zu begeistern und alle zu motivieren, damit sie die Arbeit mit Schwung weiterführen.
Mehr Seminare: Mitarbeiter Seminare; Seminare zu Führung; Burnout Seminare; Business Speaker in der USA
Weitere Links und Motivationstour 2025
Mai 2025: Boston, USA
Juli 2025: Leipzig, Germany
August 2025: Dresden, Germany
November 2025: Denver, USA; Phoenix USA